Frühling im Februar und ein neuer Arbeitsplatz
Erste bewegte Eindrücke vom ehemaligen Landratsamt samt „Park“
mehr Schnee – und obs das schon wieder war
Da zeigt sich der Winter wieder mal. Und wir sind fasziniert. Vom Garten ohnehin immer. Aber in der Kombination auch und umso mehr.
Unserem hinteren Teich, der seinerzeit wohl auch mal für Badespäße genutzt wurde, steht ein wenig Eis und Schnee schon auch gut.
Greiffenberg und seine Natur
In Greiffenberg gibt es seit Kurzem einen Erkundungspfad direkt ins wiederentstehende Moor. Außerdem gibt es in alle Richtungen schöne Wege durch Felder, Wald und Wiesen. Greiffenberg hat einen „romantischen Tümpel“ und im Nachbarortsteil Peetzig liegen der Peetzigsee, der Burgsee und der Kleine Peetzigsee mit diversen Badestellen…
Huch! Es ist ein Haus aus Stein und Holz!
Tiererlebnisse Teil 1
Der erste Schnee
Naturerlebnisse
Uckermark und Greiffenberg
und Angermünde und all die anderen tollen Orte…
Wieso Uckermark?
Weil Svea und Rainer die Uckermark ins Herz geschlossen haben. Und den anderen immer von der Uckermark erzählt haben. Weil es da viele Seen gibt, auch viel Nichts. Und auch nette Leute. Insgesamt wenige Menschen. Was ja auch manchmal ganz schön ist. Eine interessante Mischung aus wechselvoller Historie, sozialistischen Überbleibseln, Verfall und Wiederaufbau, Wald, Wiese, Wasser, Wolf, Storch und Elch (jaja, so ist das).